Internetcafé 'immerNET' Müllheim Projekte innerhalb der Jugendmedieninitiative: Jobcafé und Homepage-Werkstatt für junge Frauen

Internetcafé 'immerNET' Müllheim Projekte innerhalb der Jugendmedieninitiative: Jobcafé und Homepage-Werkstatt für junge Frauen

Snapshot Themenfeld
Projektbeschreibung

Beantragt waren Mittel für die Erweiterung und Umstrukturierung des Internet-Cafés ‚immerNET’ in Müllheim. Hier konkret Mittel für die Projekte ‚Job-Café’ und Homepage-Werkstatt für Mädchen und junge Frauen.
Die Idee war im Vorfeld, die Nutzung des Internet-Cafés (IC) vom rein ‚offenen’ Betrieb (freies surfen, chatten usw.) in gezielte Angebote für Jugendliche zu lenken. Da aus bisherigen Erfahrungen ein Teil der Jugendlichen das IC auch für Jobsuche nutzte, war es nahe liegend, ein Angebot in diese Richtung auszubauen.
Regelmäßig einen Nachmittag in der Woche können Jugendliche und junge Erwachsene nun das Jobcafé für ihre berufliche Orientierung, für Ausbildungsplatzsuche oder um Bewerbungen zu schreiben nutzen. Mittlerweile verfügen wir neben der über die Jugendmedieninitiative angeschafften Microsoft-Software an allen Rechnern über einen Zugang zur ‚Jobhexe’. Dies ist eine Ausbildungsplatz- und Jobsuchsoftware, die auf die Datenbank des Arbeitsamtes (ASIS und SIS) Zugriff hat und die die Daten direkt in das Bewerbungsprofil der Jugendlichen integriert. Somit sind diese in der Lage, innerhalb von kurzer Zeit Stellen zu suchen und gleich die Bewerbungsunterlagen ausdrucken zu können.
Das Jobcafé befindet sich noch in der Aufbauphase mit einer momentanen Besucherfrequenz von 4 – 6 Jugendliche pro Nachmittag. Hier wird zurzeit entsprechende Öffentlichkeitsarbeit gemacht.
Medienkompetenz, IT-Qualifizierung und Erweiterung des Berufswahlspektrums junger Frauen war das pädagogische Ziel des Projekts ‚Homepage-Werkstatt’. Als ‚Produkt’ war die Erstellung eines Internetauftritts des Internet-Cafés ‚immerNET’ angedacht. Dies ist im Laufe des Kurses sowohl von der Referentin als auch von den jungen Frauen in Frage gestellt worden. Mittlerweile ist das Ziel des Kurses die Erstellung einer ‚Bewerbungs-Homepage’, die dann auch online gestellt werden soll. Folgende Inhalte wurden vermittelt: Grundlagen des Internet, HTML, Web-Editoren, Bildbearbeitung.

Projektträger
Auf der Breite 7
79379 Müllheim
Deutschland
Telefon: 
07631 / 748280
Fax: 
07631 / 7482829
Themenfeld
Region, Partner
Infos
Zuletzt geändert: 
22.03.2016 - 16:08
Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
250963