Kooperative Ausbildung - Bei der kooperativen Ausbildung wird ein Ausbildungsvertrag zwischen einem Bildungsräger und dem Auszubildenden abgeschlossen. Ein Kooperationsvertrag mit einem Betrieb regelt die fachpraktische Ausbildung im Betrieb.

Kooperative Ausbildung - Bei der kooperativen Ausbildung wird ein Ausbildungsvertrag zwischen einem Bildungsräger und dem Auszubildenden abgeschlossen. Ein Kooperationsvertrag mit einem Betrieb regelt die fachpraktische Ausbildung im Betrieb.

Überblick
Beschreibung: 

Junge Menschen mit Behinderung insbesondere mit Lernschwierigkeiten, die aufgrund der Behinderung besonderer Hilfen bedürfen.

Die Aufnahme in die kooperative Ausbildung erfolgt durch die Reha-Berufsberater der Agentur für Arbeit in Freiburg.

2,5 Tage betriebliche Ausbildung, 1,5 Tage Berufsschule, 1 Tag zusätzlicher Unterricht bei uns, Aufbereitung berufsschulischer Inhalte, Prüfungsvorbereitung, Betriebsbesuche, sozialpädagogische Begleitung und Unterstützung, Training sozialer Kompetenzen
… und das alles mit dem Ziel die Ausbildung erfolgreich abzuschließen und im Ausbildungsberuf einen Arbeitsplatz auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu finden.

Anbieter, Kontakt
Agentur für Arbeit Freiburg, Reha-Abteilung
Lehener Str. 77
79106 Freiburg
Deutschland
Telefon: 
0 800 4 5555 00
Kategorie
Marktplatz Kategorie: 
Region, Partner
Infos
Veröffentlicht ab: 
26.09.2016
Veröffentlicht bis: 
30.06.2025
Zuletzt geändert: 
11.07.2023 - 10:44
Inhaltstyp: 
marktplatz
Beitrag Id: 
256801